Heiß-Ionisationsmessgeräte
Die Heißionisationsmessgeräte von INFICON liefern präzise und konsistente Messungen in Hochvakuumanwendungen. Sie sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt und eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen, die eine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität erfordern.
Setzen Sie die Filter zurück um Ergebnisse zu erhalten.

Mittel- bis Ultrahochvakuum SingleGauge
- Reines Bayard-Alpert Messsystem für einen breiten UHV & HV Messbereich
- zwei Heizfäden für Bayard-Alpert-System
- Galvanisch isolierte Elektronik zur Vermeidung von elektrischen Streuströmen
- Gleitender Emissionsmodus zur Vermeidung von Drucksprüngen

ATM bis Ultrahochvakuum TripleGauge®
- 3 + 1 Sensorelemente für einen extrem großen Messbereich, Kostenreduzierung und Platzersparnis
- zwei Fäden für Bayard-Alpert-System
- Gasartunabhängige Druckmessung oberhalb von 10 Torr für eine zuverlässige Load-Lock-Kontrolle.
- Differenzdruckmessung eliminiert Unsicherheiten in Bezug auf atmosphärische Druckänderungen

ATM bis Ultrahochvakuum DualGauge
- DualGauge (2 Messfühler) für einen großen Messbereich, Kostenreduzierung und Platzersparnis
- zwei Filamente für Bayard-Alpert-System
- Pirani-Interlock-Schutz zur Vermeidung von vorzeitigem Filament-Burnout
- Gleitender Emissionsmodus zur Vermeidung von Drucksprüngen

Die einfache Bayard-Alpert-Heißionisationsmessröhre BAG402 deckt einen breiten Messbereich von 5×10-10 mbar bis 2,7×10-2 mbar (3,75×10-10 Torr bis 5×10-2 Torr) ab.
- Messbereich von 5 x 10-10 mbar bis 2,7 x 10-2 mbar (3,75 x 10-10 Torr bis 5 x 10-2 Torr)
- Ausgezeichnete Wiederholbarkeit im Prozessdruckbereich von 10-8 bis 10-2 mbar von 5%
- Überdruckerkennung schützt das Filament vor vorzeitigem Abbrand
- Zwei langlebige Yttriumoxid-beschichtete Iridiumfilamente

ATM bis ultrahochvakuum Heisskathodenmessgerät
Kompatibel zu den Heißkathodenmessgeräten PBR 260 von Pirani/Bayard-Alpert anderer Hersteller
- Artikelnummer IGG27000 passt zu PT R27 000
- Artikelnummer IGG27001 passt zu PT R27 001
- Artikelnummer IGG27002 passt zu PT R27 002

Das Bayard-Alpert-Pirani-Kombinationsmessgerät BPG400 bietet zwei Messgeräte in einer einzigen kompakten Einheit und misst im Bereich von 5×10-10 mbar (3,8×10-10 Torr) bis Atmosphärendruck
- Extrem großer Messbereich von 5 x 10-10 mbar bis Atmosphärendruck (3,8 x 10-10 Torr bis Atmosphärendruck)
- Ausgezeichnete Wiederholbarkeit im Prozessdruckbereich von 10-8 bis 10-2 mbar von 5%
- Das Pirani-Interlock schützt das Bayard-Alpert-System vor vorzeitigem Ausbrennen des Filaments und übermäßiger Verunreinigung durch Hochdruckbetrieb
- Langlebiges Yttriumoxid-beschichtetes Iridiumfilament

Das Bayard-Alpert-Pirani-Kombinationsmessgerät BPG402-S bietet zwei Messgeräte in einer einzigen kompakten Einheit und misst im Bereich von 5×10-10 mbar bis Atmosphärendruck (3,8×10-10 Torr bis Atmosphärendruck).
- Extrem großer Messbereich von 5 x 10-10 mbar bis Atmosphärendruck (3,8 x 10-10 Torr bis Atmosphärendruck)
- Ausgezeichnete Wiederholbarkeit im Prozessdruckbereich von 10-8 bis 10-2 mbar von 5%
- Das Pirani-Interlock schützt das Filament vor vorzeitigem Ausbrennen
- Zwei langlebige Yttriumoxid-beschichtete Iridiumfilamente

Das BCG450 Kombinationsmessgerät (TripleGauge®)vereinigt die Vorteile dreier verschiedenen Technologien in einem einzigen, kompakten und wirtschaftlichen Gerät zur Messung von Prozess- und Basisdruck im Bereich von 5×10-10 bis 1500 mbar (3,75×10-10 bis 1125 Torr).
- Das BCG450 spart Kosten und Stellfläche und vereinfacht die Installation und Einrichtung zur Vakuummessung
- Gasart-unabhängige Druckmessung über 10 Torr bietet zuverlässigere Schleusensteuerung bei beliebigen Gasmischungen.
- Pirani-Interlock schützt das heiße Filament vor vorzeitigem Ausbrennen
- Automatische Hochvakuum-Pirani-Justierung reduziert die erforderlichen Eingriffe durch den Betreiber

Das Hochdruck-Heißionisations-Pirani-Messgerät HPG400 kombiniert Heißionisation bei hohem Druck und Pirani-Sensoren zu einem einzigen kompakten und kostengünstigen Paket für Druckmessungen im Bereich von 2×10-6 mbar bis Atmosphärendruck (1,5×10-6 Torr bis Atmosphärendruck).
- Das HPG400 spart Kosten und Werkzeugplatz und vereinfacht die Installation und Einrichtung des Vakuumsystems.
- Das Hochdruck-Heißkathoden-Ionisationsmessgerät bietet präzise, zuverlässige Druckmessungen von 1 X 10-5 bis 1 mbar zur besseren Prozesssteuerung.
- Vom Benutzer auswählbare Aktivierung der Heißkathodenemission zwischen 5 X 10-2 und 1 mbar

Die einfache Bayard-Alpert-Heißionisationsmessröhre BAG402 von INFICON deckt einen breiten Messbereich von 1,3 × 10-9 bis 6,7×10-2 mbar (1 × 10-9 bis 5 × 10-2 Torr) ab.
- Breiter Messbereich von 1,3 × 10-9 bis 6,7×10-2 mbar(1 × 10-9 bis 5 × 10-2 Torr)
- Zwei standardmäßige langlebige Yttriumoxid-beschichtete Iridiumfilamente
- Aktives Komplettmessgerät mit integriertem Display, Sollwert, analogen Ausgangssignalen und standardmäßig integrierter RS485-Schnittstelle
- Helles, digitales OLED-Display

Mini-Heißionen-Bayard-Alpert-Passivmessröhre für VGC083
- Langjähriges, zuverlässiges und bewährtes Design
- Drop-in-Ersatz dank seiner kompakten Größe und einer großen Auswahl an Anschlussflanschen und Fittings
- Doppelte Yttriumoxid-beschichtete Iridium-Filament-Kathodeneinheit
- Elektronenbeschuss (EB)-Entgasung

Die passiven INFICON Bayard-Alpert-Vakuummessköpfe BAG050, BAG051, BAG052 und BAG053 sind für die Verwendung mit den INFICON-Vakuummesscontrollern VGC083A & VGC083B vorgesehen.
- Reliable and proven gauge head design
- Drop in for most nude hot ion gauge heads
- Wide range of emission currents
- Available with single / dual yttria coated iridium and dual tungsten filament

Passive Heißkathoden-Ionisationsmessröhren für IM540
- Hohe Genauigkeit der Messungen durch individuell kalibriertes Messsystem
- Austauschbare Kathode
- Extrem hohe Ausheiztemperaturen bis zu 400 °C

Der neue Standard für Ionisationsvakuummeter.
- Entwickelt für Anwendungen, die eine hohe Messgenauigkeit im Hoch- und Ultrahochvakuumbereich erfordern
- Elektrodensystemkonfiguration gemäß ISO/TS 6737
- Echter Druck für alle Gasspezies dank vorhersagbarer relativer Gasempfindlichkeit mit geringer Unsicherheit