Nachhaltigkeit

Ein Kernaspekt unseres Geschäfts

Als ein weltweit führender Anbieter von Gasanalyse-, Mess- und Kontrollprodukten beruht das Geschäftsmodell von INFICON auf unserem Engagement für Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, umweltspezifischer und sozialer Hinsicht und auch im Hinblick auf Governance und Leadership. 

INFICON verfolgt ein umfassendes und ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Bei unseren geschäftlichen Entscheidungen und Handlungen berücksichtigen wir wirtschaftliche, umweltspezifische und soziale Aspekte - sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. 

Unser Fokus auf Nachhaltigkeit liefert Richtlinien für INFICONs kundenorientiertes Innovationsmanagement, unsere weltweiten Einkaufs- und Produktionsprozesse, unser Risikomanagement und auch die Ausgestaltung unserer Kundenbeziehungen. 

shutterstock_605643572
Nachhaltigkeit
Wir verfolgen ein umfassendes und ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept.

Wesentlichkeitsmatrix

Wir betrachten Themen als wesentlich, die für INFICON aufgrund ihrer geschäftlichen Relevanz und/oder ihrer erheblichen wirtschaftlichen, ökologischen oder sozialen Auswirkungen von Bedeutung sind. Die nachstehende Wesentlichkeitsmatrix zeigt daher die identifizierten Themen auf und ordnet sie nach ihrer Priorität. Im Berichtsjahr wurden die Themen und ihre Positionierung in der Matrix von den Mitgliedern des Verwaltungsrats überprüft und bestätigt.

Materiality matrix
Materiality matrix
Nachhaltigkeitsleistungen im 2024

Durch unsere Smart Follower-Strategie haben wir wichtige Meilensteine in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Siehe die Zusammenfassung unten. Wir sind weiterhin bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und langfristige Werte für alle Stakeholder zu schaffen.

Sustainability_Renewable_Electricity_Photovoltaik
96% zertifizierter Ökostrom an allen Produktionsstandorten

93% im 2023

Sustainability_WasteReduction
50% Recyclingquote für Abfälle
Sustainability_Greenhouse_Gas_Emissions
Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 44% gegenüber 2020 und um 9% gegenüber 2023

auf 1,406 T CO2 im Jahr 2024 (im Vergleich zu 2020)

Sustainability_Electricity
74% Elektrizität

wird als Energieträger verwendet

Bike-to-work-Balzers-Liechtenstein-Bike-Rack
Mobilitätsinitiativen

Mitfahrgelegenheiten, Fahrradunterstände, E-Ladestationen

Glass-Water-Bottles-Sustainability
Reduzierung von Kunststoff und Verpackungen

Glasflaschen, Wasserspender, biologisch abbaubare Palettenumhüllungen

Sustainability_Balzers_Liechtenstein_HVAC_Heating
Energieeinsparungen

Innovative HLK-Systeme, Optimierung der Gebäude- und Produktionsinfrastruktur

Downloads

Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung
Mehr Informationen