Helium-Leckdetektor

LDS3000

Kompakter Helium-Lecksucher mit ULTRATEST Technology™

LDS3000

Product configurator

Gemini™ MxG5xx

Type
Sensor version
Ionization chamber
Emmision current
Flange connection to vacuum chamber
Switching function
Electrical connection
Digital interface
Analog output signal
Your configuration
inficon-gauge
Gemini™ MxG5xx
Flange
DN 16 ISO-KF
Switching functions
None
Electrical Connection
FCC, 8-pin
Digital Interface
None
Measurement range
1.2 - 8.68 V
Request
Personal information
Product
inficon-gauge
Gemini™ MxG5xx
Gemini™ MAG500
Your configuration has been successfully sent!

Kompaktes Design für maximale Leistung bei der Helium-Lecksuche

Der Helium-Lecksucher LDS3000 kombiniert hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit mit kurzen Zykluszeiten und ist damit die ideale Wahl für Vakuum-Leckprüfsysteme. Sein kompaktes Design gewährleistet eine nahtlose Integration mit minimalem Installationsaufwand und Platzbedarf. Erweitern Sie Ihren Betrieb mit modernen Feldbussystemen für optimierte Leistung.

Der LDS3000 Helium-Lecksucher ist auch als LDS3000 AQ für den Einsatz in Akkumulationssystemen erhältlich. Die Produktfamilie des LDS3000 ist die vielseitigste Lösung für automatisierte Prüfsysteme, unter anderem in der Automotive Industrie.
 

INFICON bietet darüber hinaus eine große Auswahl an kalibrierten Prüflecks für nahezu jede Anwendung. Um den Bestellvorgang zu vereinfachen und zu beschleunigen, verwenden Sie bitte das Bestellformular für kundenspezifische kalibrierte Leckagen für Prüfsysteme.

Heliumeinsparungen und höhere Effizienz mit EcoBoost

Die einzigartige und patentierte EcoBoost-Funktion ermöglicht es dem LDS3000 Dichtheitsprüfgerät, kleinste Lecks zu erkennen, selbst bei hohen und abnehmenden Prüfgas-Untergrundwerten. Dank der hervorragenden Gerätequalität, die zu extrem präzisen, wiederholbaren und linearen Messungen führt, sagt ein intelligenter Algorithmus abnehmende Prüfgasuntergründe mit hoher Genauigkeit voraus.

Mit EcoBoost kann der LDS3000 Lecksucher Lecks in einem frühen Stadium des Prüfzyklus erkennen, ohne dass das Risiko besteht, kleine Lecks zu übersehen. EcoBoost ermöglicht auch den Einsatz kleinerer, weniger energieaufwendiger Pumpen und einen geringeren Heliumverbrauch.

Merkmale

  • Kompakte Bauweise ermöglicht individuelle, kundenspezifische Integration in Leckanzeigesysteme
  • Kommunikationsvielfalt durch ein breites Spektrum an analogen und digitalen Schnittstellen
  • Deutlich verbesserte Verkabelung
  • Die neue, patentierte Routine ermöglicht die Kalibrierung des DichtheitsprüfgerätsLDS3000 innerhalb von 20 Sekunden.

Vorteile auf einen Blick

  • Kompaktes Design für schnelle und einfache Integration
  • Zuverlässige Leistung
  • Höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit auf dem Markt
  • Marktführer bei der Zykluszeit: Schnelle Erkennung von Leckraten bis zu 1 x 10-11 mbar l/s in weniger als 1 Sekunde
  • PROFIBUS-Schnittstelle verfügbar für vereinfachte Konnektivität und Interoperabilität, Fernzugriff und hohe Datenübertragungseffizienz.
  • Digitale Schnittstellen, einschließlich RS232, RS485, USB
  • Große Auswahl an analogen Schnittstellen
  • Minimale Ausfallzeiten und reduzierte Wartungsanforderungen
  • Schnelle Kalibrierzeiten, typischerweise etwa 20 Sekunden
  • Optionales Touchscreen-Display

Typische Anwendungen

  • Verdampfer, Kondensatoren, Kompressoren
  • Gehäuse für Batteriezellen
  • Akkupackwannen und -deckel
  • Airbag-Gasgeneratoren und Zünder
  • Ventile
  • Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen
  • Hydraulische Komponenten
  • Verbrennungsmotoren

Spezifikationen

Kleinste nachweisbare Leckrate für Helium "ULTRA"-Modembar·l/s<1E-11
Kleinste nachweisbare Leckrate für "FINE"-Modembar·l/s<5E-11
Kleinste nachweisbare Leckrate für Helium "GROSS"-Modembar·l/s<1E-9
Kleinste nachweisbare Leckrate für "Sniffer"-Modembar·l/s<1E-7
Messeinheiten mbar·l/s, Pa•m³/s, Atm cm³, g/a, ppm
Max. Einlassdruck "ULTRA"-Modembar0.2
Max. Einlassdruck "FINE"-Modembar0.9
Max. Einlassdruck"GROSS"-Modembar18
Ansprechzeits<1
Digitale Eingänge/Ausgänge (bei Verwendung mit IO1000 Modul) 10 Eingänge / 8 Ausgänge
Control inputVmax. 35 (PLC compatibel)
Ionenquelle 2 Yttrium/Iridium-Langzeitkathoden (3 Jahre Garantie)
lin/log SchreiberausgangV0-10
Serielle Schnittstelle (mitIO1000 / BM1000) RS232, RS485, Fieldbus
Abmessungen (L x W x H)mm
in
330 x 240 x 280
13 x 9.45 x 11.1
UmgebungstemperaturbereichC
F
10 - 45
50-113
Vacuum connections DN 16 KF, DN 25 KF
Für den Betrieb des Leckdetektors LDS3000 benötigen Sie als Basis ein Datenkabel und ein IO1000-Modul oder BM1000-Modul

Bestellinformationen

Artikelnummern
Zubehör
Ersatzteile
560-300LDS3000 Leckdetektor (zusätzlich 1 Datenkabel und ein I/O-Modul
oder BM1000-Modul benötigt)
560-310I/O 1000 Modul
560-315BM1000 PROFIBUS Modul
560-316BM1000 PROFINET IO Modul
560-317BM1000 DeviceNet Modul
560-318BM1000 Ethernet/IP Modul
560-320CU1000 Steuereinheit (zusätzlich 1 Datenkabel benötigt)
560-332Datenkabel 2 m
560-335Datenkabel 5 m
560-340Datenkabel 10 m
14511Pumpenmodul, D4B, AC Motor, 230 V
14520Schnüffelventil
14521Schnüffelleitung, 3m
14522Schnüffelleitung, 5m
14523Schnüffelleitung, 10m
560-319XL Schnüffel-Adapter
560-320CU1000 Steuereinheit (zusätzlich 1 Datenkabel benötigt)
560-323Internes Helium-Testleck TL7 for LDS3000
560-324DIN Hutschienen-Netzteil 24 V, 10A
560-330Membranpumpe, 4-Stufen (Empfohlen zur Verwendung mit XL Schnüffeladapter)
20004642Ersatz-Schnüffelspitze, 400 mm

Downloads