ELT3000 PLUS
Schnell installiert und sofort einsatzbereit: Der Elektrolyt-Lecksucher für präzise Batteriedichtheitsprüfung.

Mikrometergenau, hochempfindlich und entscheidend schneller
Von der Stromversorgung von Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen bis hin zur Energieversorgung von mobilen Kommunikationsgeräten, Elektrowerkzeugen und medizinischen Geräten sind Metall-Ionen-Batterien, wie Lithium-, Natrium- und Aluminium-Ionen-Batterien, für unseren Alltag unverzichtbar. Darum ist es ebenso wichtig, das Auslaufen von Metall-Ionen-Batterien als auch das Eindringen von Feuchtigkeit durch etwaige Leckagen zu verhindern, um die Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der ELT3000 PLUS bietet eine zuverlässige und zerstörungsfreie Methode zur flexiblen Prüfung von Flüssigelektrolyt befüllten Batteriezellen, unabhängig von ihrem Format.
Detektion von Leckagen bis in den Mikrometerbereich
Mit dem ELT3000 PLUS Lithium-Ionen-Batterie-Lecksucher bietet INFICON eine einzigartige und patentierte Dichtheitsprüfung für alle Lithium-und Natrium-Ionen-Batterieformate, einschließlich empfindlicher Pouch-Zellen an. Es ist das einzige System, das Elektrolytleckagen direkt und nicht über indirekte Parameter (wie Druckänderungen) quantifiziert nachweist. Auf der Grundlage der Massenspektrometer-Technologie kann es Leckagen bis in den Mikrometerbereich nachweisen, d. h. bis zu 1.000 Mal kleiner als bei herkömmlichen Drucktestmethoden.
Vorteile auf einen Blick
- Sichere und replizierbare Prüfung
- Große Schnittstellenauswahl für die Kommunikation
- Qualität durch innovative End-of-Line Prüfung
- Hohe Betriebsbereitschaft durch integrierte Grobleckprüfung: Dadurch wird der ELT3000 PLUS von schwerwiegenden Kontaminationen verschont
- Universell einsetzbar
- Inline Mode für automatisierte Prozesse
- Stand-Alone Mode für den manuellen Betrieb, wie etwa in Batterieentwicklungen oder Pilotprojekte
- Standard, vorgefertigte Kammer für den manuellen Einsatz
- Intuitive Bedienbarkeit, keine aufwendige Einarbeitung
Typische Anwendungen
Märkte
- Automotive
- 3C (Computing, Communication, Consumer Electronics Industrie)
- Energiespeicher
Manuelle oder automatische Dichtheitsprüfung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
- Weiche Pouchzellen
- Prismatische Zellen
- Rundzellen
- Knopfzellen
- Superkondensator
Spezifikationen
Kleinste nachweisbare Leckrate | 5x10-7mbar·l/s (Helium-Äquivalenzleckrate) |
Messbereich | 3 Dekaden |
Messsensor | Quadropol-Massenspektrometer (2 Kathoden) |
Serielle Schnittstellen | PROFIBUS, PROFINET, DeviceNet, Ethernet / IP, serielle Schnittstellen (RS232), digitale I/Os |
600-201 | ELT3000 PLUS Batterie-Lecksuchgerät, 230 V, 50 Hz |
600-202 | ELT3000 PLUS Batterie-Lecksuchgerät, 115 V, 60 Hz |
600-100 | TC3000S starre Kammer (180 mm x 180 mm x 27 mm) |
600-101 | TC3000L starre Kammer (400 mm x 210 mm x 120 mm) |
600-102 | FTC3000, flexible Kammer (400 mm x 350 mm) |
560-310 | Modul I/O 1000 |
560-315 | BM1000 PROFIBUS Modul |
560-316 | BM1000 PROFINET IO Modul |
560-317 | BM1000 DeviceNet Modul |
560-318 | BM1000 Ethernet/IP Modul |
560-332 | Datenkabel 2 m |
560-335 | Datenkabel 5 m |
560-340 | Datenkabel 10 m |
600-105 | E-Check Calibration Leak |