Dichtheitsprüfung mit minimalem Wartungsaufwand

Da es keine beweglichen Teile gibt, ist der Sentrac-Lecksucher nahezu wartungsfrei. Das sorgt für eine höhere Produktivität, Effizienz und Kosteneinsparungen.

Sentrac in industrial environment

In der industriellen Dichtheitsprüfung bedeutet weniger Wartung mehr als nur Zeitersparnis – sie schlägt sich direkt in Produktivität, Effizienz und Kosteneinsparungen nieder. Wenn Sie herkömmliche Dichtheitsprüfgeräte verwenden, sind Sie wahrscheinlich mit regelmäßigen Wartungsarbeiten vertraut: Ölwechsel, Filterwechsel oder Ausfälle aufgrund empfindlicher beweglicher Teile wie Pumpen. Diese Systeme erfordern oft regelmäßige Wartung – und das kann bei der Dichtheitsprüfung einschränkend sein.

Warum weniger Wartung in der industriellen Produktion wichtig ist

In industriellen Umgebungen ist die Wartung zwar eine Standardroutine, jedoch nicht immer die effizienteste Nutzung von Zeit und Ressourcen. Die Wahl von Geräten, die nur minimalen Wartungsaufwand erfordern, bietet eine Reihe von Vorteilen. Erfahren Sie hier, wie sich ein minimaler Wartungsaufwand positiv auf Ihren Betrieb auswirken kann:

  • Reduzierte Ausfallzeiten: Häufige Wartungsarbeiten führen zu Ausfallzeiten. Durch den geringeren Wartungsaufwand bleiben die Geräte länger in Betrieb und die Produktionslinien laufen ohne Unterbrechungen weiter.
  • Geringere Betriebskosten: Laufende Wartungskosten wie der Austausch von Filtern, Ölwechsel oder die Wartung von Teilen können sich summieren. Ein wartungsarmes System reduziert diese Ausgaben und trägt so zu einem kostengünstigeren Betrieb bei.
  • Höhere Produktivität: Weniger Zeit für Reparaturen und Wartung bedeutet mehr Zeit für produktive Arbeit. Die Bediener können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren, ohne durch Wartungsarbeiten unterbrochen zu werden.
  • Bessere Flexibilität und Mobilität: Wenn Geräte nur minimal gewartet werden müssen, lassen sie sich leichter bewegen und an schnell wechselnde Umgebungen anpassen.

Die Wartung wird in der Regel vor Ort durchgeführt

Die Wartung wird in der Regel vor Ort durchgeführt Komplexe Lecksuchsysteme sind so schwer und empfindlich, dass sie für den stationären Einsatz konzipiert sind. Nach der Installation werden sie nur selten bewegt. Diese Konfiguration funktioniert zwar in bestimmten Umgebungen, stellt jedoch eine Einschränkung an Arbeitsplätzen dar, an denen Mobilität und Anpassungsfähigkeit erforderlich sind, beispielsweise in Reparaturlinien. Größere Lecksuchsysteme lassen sich nicht ohne Weiteres bewegen, sodass die Wartung in der Regel vor Ort durchgeführt werden muss, was den Arbeitsablauf zusätzlich stört und die Gesamteffizienz verringert.

Sentrac is easy to calibrate
Sentrac easy calibration

Sentrac: Ein wartungsarmer Lecksucher, der sich an alle Anforderungen anpasst

Der Sentrac-Wasserstoff-Lecksucher ist robust genug für den industriellen Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lecksuchgeräten ist er vollständig elektronisch und benötigt keine Pumpen, Ventile oder Vakuum. Das bedeutet insgesamt weniger Wartungsaufwand.

„Mit Sentrac müssen Sie das System nicht für Dinge wie Öl- oder Filterwechsel anhalten. Dadurch bleibt es viel länger betriebsbereit. Das führt zu weniger Unterbrechungen in der Produktion und langfristig zu Kosteneinsparungen“, sagt Per Jennéus, Produktmanager bei INFICON AB. “Das Gerät hat keine beweglichen Teile. Eine Vakuumpumpe zum Beispiel ist ein teures Gerät, das gewartet und regelmäßig ausgetauscht werden muss. Sentrac funktioniert ohne Pumpen, sodass diese häufigen Probleme wegfallen.“

Das Gerät ist auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ausgelegt. Dank seines geringen Gewichts lässt es sich leicht transportieren – sogar im eingeschalteten Zustand –, ohne dass Beschädigungen oder Leistungseinbußen zu befürchten sind. „Sentrac ist äußerst vielseitig und der ideale Lecksucher für Umgebungen wie Reparaturstraßen oder schnelllebige Produktionsbereiche, in denen eine schnelle Anpassung erforderlich ist“, so Jennéus weiter.

Sentrac is easy to move around
Sentrac portability

Wenn es soweit ist, lässt sich der Sensor ganz einfach austauschen, indem das Verschleißteil an der Spitze der Handsonde ersetzt wird. Dies kann vom Bediener in weniger als einer Minute durchgeführt werden.

Mit Sentrac müssen Sie das System nicht für Dinge wie Öl- oder Filterwechsel anhalten.
Per Jennéus
Product Manager, Leak Detection Tools, INFICON AB

Möchten Sie mehr über Sentrac erfahren?

Sehen Sie sich unsere Videos an!
Sensorwechsel in weniger als einer Minute
Einfache Kalibrierung
Group 101Thumbnail Easy to locate leaks (1)
Thumbnail_Calibration Sensistor Sentrac

INFICON-Lecksucher zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten aus.

Entdecken Sie unser komplettes Portfolio an leistungsstarken Lecksuchgeräten.

Möchten Sie mehr über unsere Produkte und Anwendungen erfahren?

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere neuesten Produkte, Anwendungen, bevorstehende Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten.

Abonnieren Sie unsere News
Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung
Mehr Informationen